Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.

Fachstelle für Kinder- und

Jugendpastoral Dillingen

Herzlich Willkommen

Hier findet Ihr Informationen über uns, über Veranstaltungen und Schulungen,Angebote, Materialverleih und vieles andere mehr.


Wir wünschen viel Spaß beim Klicken und Stöbern.

Das Team der Fachstelle Dillingen

 

Jugendkreuzweg der evangelischen & katholischen Jugend

Kommt vorbei und seid mit dabei! Wir freuen uns auch Euch!

Jugendtag 2023

Unter dem Motto der Heilig Rock Tage "Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben" möchten wir gerne mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Bistums auch in diesem Jahr wieder den Jugendtag feiern! Euch erwarten einige Neuerungen: Das Programm findet rund um den Dom statt und ihr könnt neben den Workshops auch an offenen Angeboten teilnehmen. Außerdem lädt euch eine Lounge zum entspannten Verweilen auf dem Domfreihof ein. Im Anhang findet sich nochmal die Ausschreibung in digitaler Form sowie eine Workshop-Übersicht.

 

Alle weiteren Infos zum Jugendtag finden sich hier

Die Anmeldung zum Jugendtag ist hier möglich

 

Nicht nur am Jugendtag, sondern während der gesamten Wallfahrtswoche sind alle Ministrant*innen eingeladen, im Trierer Dom zu ministrieren.


Die Anmeldung zu den Diensten ist hier möglich

 

School-Life-Balance

Ein Stressbewältigungskurs für Kinder und Jugendliche von 10-13 Jahren

Viele Schüler berichten insbesondere während der Pandemie von Lernstress, Angst vor Prüfungen und dem Gefühl von Hilflosigkeit. Wir bieten in diesem Kurs einen Weg an, um gelassener mit den Aufgaben und Herausforderungen umgehen zu können. Es werden verschiedene Stressbewältigungsstrategien und Entspannungsübungen vorgestellt und eingeübt. Schwerpunkt des Kurses ist das Erkennen von eigenen Stressauslösern, sowie die Einführung in unterschiedliche Entspannungsverfahren wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. Matten und Decken sind vorhanden. Warme Socken und bequeme Kleidung unterstützen die Entspannung.

 

Der Kurs wird veranstaltet von der Lebensberatung Merzig. Nähere Informationen findest Du HIER!

Veranstaltungen 2023

Alle JuLeiCa-Kurse findet ihr in unserem Jahresprogramm klick HIER- zur Anmeldeplattform geht´s hier entlang!

Gruppenleiter*innen Ausbildung für Jugendliche

am Lago Maggiore

Du bist zwischen 14 Und 17 Jahren alt?
Du willst in den Sommerferien nicht zu Hause bleiben? Du willst in der Sonne an einem See (Lago Maggiore) entspannen, aber nicht einfach nur abhängen? Du willst etwas Sinnvolles tun und Spaß dabei haben?

 

Wir bieten dir eine qualifizierte und zertifizierte Ausbildung zur/zum Jugendleiter*in.
Mit dieser Ausbildung kannst du die Betreuung von Kinder oder Jugendgruppen übernehmen, Veranstaltungen für sie durchführen oder Projekte mit ihnen entwickeln. Außerdem hast du mit dieser Ausbildung eine
Zusatzqualifikation, die von Arbeitgeber*innen anerkannt ist und bei Bewerbungen ‚Pluspunkte‘ einbringt.

Wann und wo findet die Ausbildung statt?
Samstag, 8. Juli 2023, 14 bis 18 Uhr in der Familienbildungsstätte Saarlouis
6. - 12. August 2023 im Centro Culturale Giovanile in Brebbia (Lago Maggiore, Italien)
Samstag, 9. September 2023, 15 bis 17 Uhr in der Familienbildungsstätte Saarlouis

 

Neugierig geworden? Nähere Infos findest Du im Flyer und der Anmeldung.

Schutzkonzept

in Kraft gesetzt

Nach einem längeren partizipativen Prozess ist unser Institutionelles Schutzkonzept der Fachstelle Dillingen seit dem 19.10.2022 in Kraft gesetzt. Das komplette Konzept findet ihr HIER

ARD Beitrag zur Boliviensammlung

Am 02.09.2022 sendete die ARD in der Reihe "Aus christlicher Sicht" einen Beitrag zum Thema Bolivienkleidersammlung. Im Interview zu sehen war unser Pädagogischer Referent Dr. Ludwig Müller mit einer Erläuterung zu dieser Thematik. Der Beitrag ist online verfügbar unter folgendem Link

Newsletter

Du willst auf dem Laufenden bleiben?

Du willst über Veranstaltungen und Projekte informiert sein? Dann meld Dich gleich HIER zu unserem Newsletter an!