Pastoraler Raum Wadern
Dr. Thorsten Hoffmann
Pastoralreferent
Dekanatsbeauftragter für Jugendarbeit
Hauptstraße 65 | 66709 Weiskirchen-Thailen
Tel.: 06871 9230 - 13 | Fax: 06871 9230 - 19


Jugendpastoral im Pastoralen Raum Wadern
Der Pastorale Raum Wadern liegt im Hochwald des nördlichen Saarlands und ist eher ländlich geprägt. Für die Jugendpastoral ist diese ländliche Struktur eine Chance, weil viele Menschen sich kennen und es ein starkes Wir-Gefühl in den Dörfern gibt. Gleichzeitig liegt in der ländlichen Prägung aber auch eine Herausforderung, denn ohne Auto ist es für Jugendliche oft schwer, andere Orte zu erreichen.
Im Pastoralen Raum Wadern gibt es zahlreiche Schulen, fast in jedem Dorf einen Jugendclub und jede Menge Vereine und Gruppen. Vernetzung und Zusammenarbeit sind deshalb ganz wesentlich für die Jugendpastoral in unserem Pastoralen Raum. Projekte an den Schulen, Orientierungstage für unterschiedliche Klassenstufen, die Begleitung der Jugendclubs oder die Durchführung von Aktionen mit Vereinen sind Beispiele dafür, wie Zusammenarbeit und Vernetzung entstehen.
Koordiniert wird die Jugendpastoral im Pastoralen Raum Wadern von einer Fachkonferenz, der neben einigen Hauptamtlichen auch rund dreißig Jugendliche angehören. Gemeinsam bilden sie unser „Jugendteam“, das seit 2009 Ideen entwickelt, wie wir als junge Menschen unseren Glauben leben und ihm neuen Schwung geben können. Auf diese Weise sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte und Aktionen entstanden und auch für das kommende Jahr ist wieder einiges geplant. Das Zentrum der Jugendpastoral ist seit Anfang 2012 unsere Jugendkirche „MIA“ in Rappweiler. Hier finden regelmäßig Jugendgottesdienste und Projekte für junge Leute statt.

Jugendkirche MIA
„MIA – Mehr als ein Gebäude!“, so steht es in großen Buchstaben im Eingangsbereich unserer Jugendkirche in Weiskirchen-Rappweiler. MIA will mehr sein als ein besonders gestalteter Kirchenraum. Junge Menschen gestalten hier „ihre“ Kirche und bringen sich mit vielfältigen Ideen ein. Seit rund neun Jahren ist das nun schon so und wir freuen uns, dass MIA immer mehr Freunde und Unterstützer findet! In den vergangenen Jahren gab es ganz unterschiedliche Aktionen, Projekte und Initiativen rund um unsere Jugendkirche MIA und auch für 2022 haben wir uns wieder viel vorgenommen. Wir werden weiterhin einen besonderen Schwerpunkt auf die Themen Schöpfungsverantwortung, Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit legen und wollen uns noch stärker in politischen und gesellschaftlich relevanten Fragen einbringen. Mehr dazu und zu all unseren Aktivitäten findet Ihr in unserem Jahresprogramm. Wir freuen uns auf Euch!
Alle Informationen und Hinweise sowie das aktuelle Jahresprogramm findet Ihr auf unserer Homepage.
Kontakt:
Jugendkirche MIA
Telefon: 06871 / 923010
Ansprechpartner: Pastoralreferent Dr. Thorsten Hoffmann
www.Jugendkirche-mia.de
kontakt(at)jugendkirche-mia.de