„Was man weiß, was man wissen sollte…“
Ein Workshop zu den Themen Finanzen und Zuschüsse, Jugendverbandsarbeit und Grundlagen kirchlicher Jugendarbeit
Zielgruppe: Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit ab 16 Jahren und
Interessierte
Ort: digital/online-Seminar
Zeit: 20. April 2021, 19.00 h – 22.00 h
Leitung: Jörg Ries
Veranstalter: Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Dillingen
Anmeldeschluss: 31. März 2021
Dieser Schulungsbaustein besteht aus zwei inhaltlichen Teilen.
Im ersten Teil beschäftigen sich die Teilnehmer_innen mit folgenden Fragestellungen:
Was sind die Grundlagen kirchlicher Jugendarbeit?
Was sind die Gemeinsamkeiten/Unterschiede kirchenamtlicher und verbandlicher Jugendarbeit?
Was ist der Bund der Deutschen Katholischen Jugend?
Welche katholischen Jugendverbände gibt es und was sind ihre Besonderheiten?
Im zweiten Teil steht das Thema ‚Finanzen und Zuschüsse‘ im Mittelpunkt. Er gibt Informationen über finanzielle Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit durch das Landesjugendamt Saar, die Landkreise Merzig-Wadern und Saarlouis sowie das Bistum Trier.
Anmeldung und weitere Informationen: fachstellejugend.dillingen(at)bistum-trier.de
Die Teilnehmer*innen-Anzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Die Vergabe der verfügbaren Plätze erfolgt nach chronologischem Eingang der gültigen Anmeldungen.
Dieser Schulungsbaustein wird mit 3 Stunden als Baustein für eine JuLeiCa-Schulung und als Teil eines JuLeiCa-Updates anerkannt.